Deutsch

Wir stellen vor: GroupDocs.Comparison Cloud 19.5!

Leute! Die neue Version von Groupdocs.Comparison Cloud 19.5 ist da. Ihr Feedback und Ihr Interesse an unserer Document Compare Cloud API motiviert uns, neue Funktionen zu implementieren. Es handelt sich um eine komplett neue API. In dieser Version haben wir die API als Microservice implementiert. Es verbessert die Leistung und Stabilität der API. Die neue API verfügt über weniger Methoden und Optionen. Wir haben außerdem neue Methoden für Cloud-Speichervorgänge in der GroupDocs.
· Tilal Ahmad · 3 Minuten

GroupDocs.Annotation Cloud 19.5

Tolle Neuigkeiten für Entwickler! Die brandneue GroupDocs.Annotation Cloud 19.5 wird eingeführt. Wir sind bestrebt, die GroupDocs.Annotation Cloud REST API weiterzuentwickeln, um sie einfacher und benutzerfreundlicher zu machen. Vor diesem Hintergrund haben wir in dieser Version die notwendigen Änderungen vorgenommen. Die neue API ist optimierter und verfügt über weniger Methoden und Optionen. Die interne Architektur wurde für eine schnelle und zuverlässige Verarbeitung überarbeitet, um Tools zur Dokument und Bildanmerkung mit Unterstützung für text und bildbasierte Anmerkungsvorgänge zu erstellen.
· Tilal Ahmad · 4 Minuten

Komplett neue GroupDocs.Signature Cloud V2!

Leute, die mühsame Arbeit von früher, ein Dokument zu signieren, ist vorbei, als man die Dokumente noch ausdrucken, unterschreiben, scannen und verschicken musste. Jetzt, im digitalen Zeitalter, machen Online-Optionen zum Signieren von Dokumenten das Leben einfacher. Und GroupDocs.Signature Cloud REST API ist eine getestete und zuverlässige E-Signatur-REST-API, mit der Sie Ihren Anwendungen die Leistungsfähigkeit elektronischer Signaturen hinzufügen können, ohne Software von Drittanbietern installieren zu müssen. Es hilft Ihnen, Ihre Dokumente elektronisch zu sichern, indem es Text, Stempel, QR-Code, Barcode, Bild und digitale Signaturen anwendet.
· Tilal Ahmad · 5 Minuten

Wir stellen vor: GroupDocs.Conversion Cloud V2

GroupDocs Cloud freut sich, die V2-Version der GroupDocs.Conversion Cloud REST API bekannt zu geben. Es handelt sich um eine völlig neue API-Version mit einem vereinfachten und intuitiven Ansatz im Vergleich zu V1. Die neue API bietet weniger Methoden und Optionen für Dokumentkonvertierungsaufgaben mit verbesserter Architektur. In dieser Version enthält die API Methoden für die Arbeit mit Cloud-Speicher, was den wichtigen Teil darstellt. Weitere Informationen. Was gibt’s Neues Die API-Methoden von GroupDocs.
· Tilal Ahmad · 3 Minuten

GroupDocs.Viewer Cloud V2-Version

GroupDocs.Viewer Cloud REST API V2 ist endlich da! Sie fragen sich vielleicht, was der Unterschied zu V1 ist. Die V2-Versions-API ist eine vereinfachte API als V1, eine API mit weniger Methoden und Optionen. Außerdem verfügt es über eine optimiertere und verfeinerte interne Architektur. Diese Version erleichtert die Arbeit mit Cloud-Speicher. Jetzt müssen Sie für diesen Zweck keine separate Speicher-API verwenden. Die API umfasst Methoden zum Durchführen verschiedener speicherbezogener Vorgänge. mehr erfahren.
· Tilal Ahmad · 2 Minuten

Klassifizieren Sie Ihren Text mit der GroupDocs.Classification Cloud API

Die Klassifizierung von Text wird auch als Textkategorisierung bezeichnet. Textklassifikatoren können verwendet werden, um fast alles im Text festzulegen, zu strukturieren und zu kategorisieren. Beispielsweise können neue Artikel nach Themen vorgeordnet, Support-Tickets nach Dringlichkeit, Diskussionen nach Sprache und Markenerwähnungen nach Emotionen usw. organisiert werden. Mit der GroupDocs.Classification Cloud API können Sie Ihre Beiträge klassifizieren Rohtext sowie Dokumente in die vordefinierten Kategorien. Die Classification Cloud unterstützt mehrere Taxonomietypen, wie z. B. IAB-2-Taxonomie und Dokument-Taxonomie.
· Muhammad Rizwan · 2 Minuten

Kommende Veröffentlichung von GroupDocs.Assembly Cloud

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die erste Version der GroupDocs.Assembly Cloud REST API kurz vor der Veröffentlichung steht. Dabei handelt es sich um eine REST-API zur Dokumentautomatisierung und Berichtserstellung, mit der aus den Vorlagen benutzerdefinierte Dokumente erstellt werden können. Diese REST-API fügt die angegebenen Daten intelligent mit dem definierten Vorlagendokument zusammen und generiert ein Ausgabedokument basierend auf der Datenquelle, sowohl im Format der Vorlage als auch im angegebenen Ausgabeformat.
· Tilal Ahmad · 2 Minuten

Documents Manipulation Cloud REST APIs und SDKs – groupdocs.cloud Newsletter Februar 2019

monatlicher Newsletter Februar 2019 Dokumente in Ruby-basierten Cloud-Anwendungen elektronisch signieren Wenden Sie verschiedene Arten von Signaturen in unterstützten Dateiformaten an [ ](https://products.groupdocs.cloud/signature?utmsource=nl&utmcampaign=nl- 19. Februar&utmmedium=link) Groupdocs.Signature Cloud SDK für Ruby ist jetzt gestartet. Es handelt sich um eine REST-orientierte API zur einfachen Integration in bestehende Ruby-basierte digitale Signaturprogramme. Es unterstützt die Anwendung verschiedener Arten von Signaturen wie Bild-, Text-, Barcode-, QR-Code-, Digital und Stempelsignaturen. Dieses Cloud-SDK für Ruby ist hochgradig anpassbar und ermöglicht die Arbeit mit Signaturen in Word-, Excel-, PowerPoint-, PDF-, OpenDocument und Bilddateiformaten.
· Usman Sarfraz · 2 Minuten

GroupDocs.Classification Cloud startet bald!

GroupDocs ist der Marktführer für APIs zur Dokumentenbearbeitung. Es bietet eine breite Palette von APIs, die alle gängigen Dateiformate abdecken. Wir freuen uns, ein weiteres einzigartiges Produkt vorstellen zu können: GroupDocs.Classification Cloud REST API. Es führt eine Klassifizierung in bekannte Kategorien durch. Es unterstützt die Klassifizierung von Texten und Dokumenten in die Taxonomie des Interactive Advertising Bureau (IAB-2) oder die Taxonomie für Dokumente. Die Dokumentenklassifizierung wird häufig in verschiedenen Geschäftsprozessen verwendet, um den Dokumentenfluss durch die Organisation zu automatisieren.
· Tilal Ahmad · 2 Minuten

Unterstützung von Outlook-Datendateien und Einstellungsliste zum Ausschließen von Schriftarten in GroupDocs.Viewer Cloud 18.11

Wir freuen uns, die Veröffentlichung von GroupDocs.Viewer Cloud 18.11 bekannt zu geben. Diese Version enthält einige neue Funktionen, Verbesserungen und andere Fehlerbehebungen, die die allgemeine Stabilität und Benutzerfreundlichkeit der API weiter verbessern. In dieser Version haben wir die Unterstützung der Formate PST, OST und CGM eingeführt. Einige weitere wichtige Funktionen sind das Ausschließen der Schriftartenliste beim Rendern des Dokuments als HTML und das Rendern des MS Project Dokuments nach dem Start und Enddatum des Projekts.
· Tilal Ahmad · 3 Minuten